Datenschutzerklärung
Erklärungen gemäß § 5 [Firmenname], [Anschrift der Eintragung]
Handelsregister: [Code & Steuernummer]
E-Mail: support@deinunternehmen.name
Verantwortlich für die folgenden Inhalte gemäß § 55 Abs. 2 RStV
[Ihr Firmenname]
Datenschutz hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Werden personenbezogene Daten erhoben (z. B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail), erfolgt dies stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher TP Multimedia Patrick Töchterle Rheinmahd 25 6842 Koblach Österreich E-Mail: office@tpmultimedia.at
2. Hosting Unsere Website wird über den Anbieter Onepage GmbH, Stralauer Allee 6, 10245 Berlin, Deutschland, betrieben. Beim Aufruf der Website erfasst Onepage automatisch Informationen, die der Browser übermittelt (sogenannte Server-Logfiles): IP-Adresse Browsertyp und -version Betriebssystem Referrer-URL Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung des Angebots verwendet und nach maximal 14 Tagen automatisch gelöscht.
3. Kontaktaufnahme Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Social Media Plugins Auf unserer Website sind Plugins von Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) und LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland) eingebunden. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern dieser Anbieter hergestellt. Dabei werden Daten an diese übertragen. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dabei erhoben werden. Weitere Informationen finden Sie hier: Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
5. Cookies & Tracking Unsere Website verwendet keine Cookies oder Tracking-Tools. Sollten zukünftig zusätzliche Funktionen eingebunden werden (z. B. Analyse-Tools), werden wir diese Datenschutzerklärung entsprechend erweitern.
6. Rechte der betroffenen Personen Sie haben gemäß DSGVO jederzeit das Recht auf: Auskunft über die gespeicherten Daten Berichtigung unrichtiger Daten Löschung von Daten („Recht auf Vergessenwerden“) Einschränkung der Verarbeitung Datenübertragbarkeit Widerruf einer erteilten Einwilligung Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren: Österreichische Datenschutzbehörde Barichgasse 40-42 1030 Wien https://www.dsb.gv.at
7. Aktualität und Änderungen Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.